Habt ihr auch viele Fragen über die Umweltauswirkungen des geplanten ICE-Instandhaltungswerkes auf unsere Region?
Die Fragen müsste ja die Bahn beantworten können oder?
Nach den Vorschriften des Umweltinformationsgesetzes (UIG) ist die Deutsche Bahn dazu verpflichtet.
Wenn Ihr Antworten möchtet ,dann einfach die Anfrage herunterladen, ausfüllen und per Post an die Deutsche Bahn schicken
Tier-, Vogel- und Reptilien -Funde am besten über die App Multibase melden.
Dann liegen die Daten direkt am Landesamt für Umwelt vor. Die Koordinaten werden automatisch gespeichert.
Man muss sich nur registrieren
oder über die Webseite
Und auch eine Meldung an uns
Ein ortsansässiger Ornithologe kartiert seit 2004 südlich von Schenkenhorst (1km²) jedes Jahr Brutvögel und weiß daher sehr genau wie wertvoll die Region ist.Er meint dazu: "Die Region der Rieselfelder sind als Vogelbrutgebiet hochgradig wertvoll, es kommen dort zahlreiche seltene und geschützte Arten vor"
Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist in dem Gebiet gefunden worden.
Sie steht auf der roten Liste.
Entscheidend für den Erhalt bestehender Populationen und ihrer Lebensräume ist die konsequente Anwendung des geltenden Artenschutzrechtes bei Eingriffen, aber auch bei der land- und forstwirtschaftlichen Flächennutzung [Quelle rote Liste Zentrum]
Helfen Sie uns, etwas zu ändern