NATUR - ZERSTÖRUNG
Durch die Umwidmung von ökologisch wertvollen Flächen in Bauland oder Standorte für Industrieflächen wie das ICE-Werk kommt es zu negativen Umweltfolgen. Die Bundesregierung hat sich hier im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, diesen Flächenverbrauch zu reduzieren. Die Zerstörung von fruchtbaren Böden ist in Zeiten von wachsender Weltbevölkerung nicht mehr tragbar.
Weitere Details zu dem Thema wie auch die zielführenden Instrumente und Maßnahmen dazu sind auf der Seite des Umweltbundesamtes zu finden
[[Quelle Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig - Bild von Michael Knoll auf Pixabay ]
Lärm
Da tagsüber die ICE-Züge auf der Schiene sind, werden diese dann überwiegend nachts gewartet.
Und das 7 Tage die Woche.
Hier mal ein Ausblick auf die für uns zu erwartenden Lärmquellen:
Das Umweltbundesamt beschreibt die Auswirkungen von Lärm auf unsere Gesundheit hier: "Lärm kann krank machen"
.
[Quelle: [Pixabay License] - Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig ]
MögMö
Helfen Sie uns, etwas zu ändern